celoronvathix

Finanzberatung Hamburg

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei celoronvathix

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die celoronvathix GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontakt Datenschutzbeauftragter

celoronvathix GmbH Thüreystraße 29, 22455 Hamburg Telefon: +49 3669 222401 E-Mail: datenschutz@celoronvathix.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen binnen 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zu geben.

2 Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Wir erfassen diese Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vertragsdaten Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Marketing-Daten Newsletter und Werbung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den celoronvathix-Namen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

3 Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle geltend machen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre wichtigsten Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Zweck der Verarbeitung, Kategorien der Daten und Empfänger der Daten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung erforderlich ist.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung zu beschweren.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an datenschutz@celoronvathix.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen binnen der gesetzlichen Frist antworten. Bitte fügen Sie einen Identitätsnachweis bei, damit wir Ihre Identität verifizieren können.

4 Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind.

Sofortige Löschung

Daten werden sofort gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck wegfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3 Jahre

Bewerbungsdaten werden nach drei Jahren gelöscht, sofern kein Arbeitsverhältnis zustande gekommen ist.

6 Jahre

Handelsbriefe und Geschäftskorrespondenz werden gemäß HGB sechs Jahre aufbewahrt.

10 Jahre

Buchungsbelege, Rechnungen und steuerlich relevante Unterlagen werden zehn Jahre aufbewahrt.

  • Kontaktformular-Anfragen werden nach zwei Jahren automatisch gelöscht
  • Newsletter-Anmeldungen können jederzeit widerrufen werden
  • Cookies werden nach Ablauf ihrer Gültigkeitsdauer automatisch entfernt
  • Logfiles werden nach 90 Tagen automatisch überschrieben

5 Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkung der Zugriffsrechte auf das notwendige Minimum
  • Physische Sicherung der Serverstandorte
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Systeme
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Einsatz professioneller Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme

Trotz dieser Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Informationen über das Internet niemals völlig sicher ist. Wir können daher keine absolute Sicherheit gewährleisten, bemühen uns jedoch nach besten Kräften um den Schutz Ihrer Daten.

Meldung von Datenschutzverletzungen

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einer Datenschutzverletzung kommen, die voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge hat, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren. Gleichzeitig melden wir solche Vorfälle der zuständigen Aufsichtsbehörde.

6 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session / 30 Tage
Funktions-Cookies Erweiterte Website-Funktionen 1 Jahr
Analyse-Cookies Nutzungsauswertung 2 Jahre
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung 6 Monate

Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Bei Ihrem ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einstellungen anpassen können.

7 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Information über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: E-Mail: info@celoronvathix.com Telefon: +49 3669 222401 Oder besuchen Sie uns in Hamburg